Spam und Malware
Bei Spam handelt es sich um unerwünschte Massennachrichten, die darauf abzielen, Ihre vertraulichen Informationen und Zugangsdaten zu stehlen. Malware ist bösartige Software, die entwickelt wurde, um Ihre Geräte, Systeme und Netzwerke zu beschädigen oder auszunutzen. Ihr Ziel ist es, Ihren Geschäftsbetrieb zu stören, Daten zu stehlen und Ihre Aktivitäten heimlich zu überwachen.
Sie können sich und Ihre Gäste schützen, indem Sie eine Antiviren-Software installieren, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren und verdächtige E-Mails und Links meiden. Wachsamkeit ist wichtig, um sicher zu bleiben.
Phishing verstehen und verhindern
Phishing tritt immer häufiger auf und kann über E-Mails, Textnachrichten, Websites und Telefonanrufe erfolgen. Sobald Betrüger*innen erfolgreich einen Virus installiert oder vertrauliche Informationen - wie Kreditkartendaten und Passwörter von Ihnen und Ihren Gästen - erlangt haben, können sie einen erheblichen finanziellen Diebstahl und Identitätsbetrug begehen.
So erkennen Sie offizielle Nachrichten
Unsere E-Mail-Nachrichten kommen nur von der offiziellen Little Hotelier-Domain, also littlehotelier.com.
Anzeichen für Phishing
Achten Sie auf diese Anzeichen für möglichen Betrug:
Kommunikation von Subdomains oder Domains mit unterschiedlichen Erweiterungen (z. B. domain.biz)
Anfragen nach Benutzernamen, Passwörtern oder anderen sensiblen Informationen per E-Mail
Unerwartete oder dringende E-Mails, die angeblich von uns stammen
Verdächtige Links und Anhänge
Fragwürdige Absender-E-Mail-Adressen
E-Mails, in denen Ihr vollständiger Name, Kontoinformationen oder Kundennummern fehlen
Ungewöhnliche Rechtschreibung und grammatikalische Fehler
Verdächtige Angebote, Gutscheine oder Rabatte
Anmeldebildschirme mit fragwürdigen URLs
Wenn Sie eine verdächtige E-Mail von jemandem erhalten, der sich als Little Hotelier ausgibt, melden Sie dies Ihrem Provider und benachrichtigen Sie sofort unseren Support.
Bewährte Verfahren zum Schutz Ihrer Daten
Aktivieren Sie MFA für zusätzliche Sicherheit.
Halten Sie Anwendungen und Betriebssysteme immer auf dem neuesten Stand.
Installieren Sie Anti-Spyware-, Anti-Virus- und Anti-Malware-Tools und aktualisieren Sie sie regelmäßig.
Verwenden Sie keine öffentlichen E-Mail-Adressen für Anmeldedaten.
Geben Sie niemals die Anmeldedaten für Ihre Unterkunft weiter.
Verwenden Sie sichere, eindeutige Passwörter für jedes Konto.
Sichern Sie regelmäßig Ihre Onlinedaten.
Sichern Sie den physischen Datenspeicher vor Ort.
Führen Sie Cyber-Sicherheitsschulungen für das Personal durch.