Phishing, Spam, Malware: Was ist das?
Phishing - Wenn Betrüger*innen vorgeben, jemand zu sein, dem Sie vertrauen, um Sie dazu zu bringen, auf einen gefälschten Link zu klicken oder persönliche Informationen preiszugeben.
Spam - Unerwünschte Mitteilungen, die Ihnen häufig in großen Mengen zugesandt werden, um Ihre vertraulichen Informationen zu stehlen und auf Ihre Anmeldedaten zuzugreifen.
Malware - Eine bösartige Art von Software, die entwickelt wurde, um Ihr Gerät oder System zu beschädigen oder auszunutzen.
Was wollen Betrüger*innen erreichen?
Betrüger*innen, die Spam-, Malware- oder Phishing-Angriffe verwenden, versuchen, Ihre Anmeldedaten zu stehlen, um auf Ihr Little Hotelier-Konto zugreifen zu können. Wenn sie auf Ihr Konto zugreifen können, versuchen sie möglicherweise, die Zahlungsdaten oder persönlichen Daten Ihrer Gäste zu stehlen.
So erkennen Sie betrügerische Aktivitäten und können sich davor schützen
Um Phishing-Aktivitäten zu erkennen und sich davor zu schützen, sollten Sie Folgendes beachten:
Setzen Sie ein Lesezeichen für die offizielle Login-Seite von Little Hotelier
Betrüger*innen versuchen häufig, Ihre Anmeldedaten zu stehlen, indem sie Sie auffordern, sich auf einer gefälschten Anmeldeseite anzumelden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die offizielle Anmeldeseite mit einem Lesezeichen in Ihrem Browser speichern, damit Sie nicht auf einen dieser gefälschten Links hereinfallen.
Setzen Sie ein Lesezeichen für die Login-Seite von Little Hotelier: https://littlehotelier.authx.siteminder.com/login
Halten Sie Ausschau nach betrügerischen Anmeldebildschirmen mit unzulässigen URLs. Betrüger*innen versuchen möglicherweise, URLs zu erstellen, die der oben genannten offiziellen URL ähneln (z. B. „littlehoteler.com“ oder „littlehotelier.biz“)
Prüfen Sie, ob die E-Mail- oder Website-URL korrekt ist
Little Hotelier versendet nur E-Mails von den folgenden E-Mail-Adressen: Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die angeblich von Little Hotelier stammt, aber nicht von einer dieser E-Mail-Domains stammt, handelt es sich möglicherweise um einen Betrugsversuch.
Alle Website-Links, die wir mit Ihnen teilen, werden ebenfalls auf diesen Domains gehostet.
Wir werden Sie niemals über Subdomains oder Domains mit unterschiedlichen Endungen kontaktieren, z. B. über domain.biz.
Achten Sie auf verdächtige Anfragen
Halten Sie Ausschau nach Anfragen, die verdächtig sein könnten. Little Hotelier verwaltet Anmeldedaten und persönliche Informationen in Übereinstimmung mit strengen Sicherheitskontrollen. Jede Anfrage nach persönlichen Informationen oder Anmeldeinformationen sollte unserem Support-Team gemeldet werden.
Wir werden Sie nicht per E-Mail oder SMS nach Ihrem Benutzernamen, Passwort oder anderen sensiblen Informationen fragen.
Seien Sie vorsichtig bei unerwarteten und/oder dringenden E-Mails, die angeblich von uns stammen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an unser Support-Team, um zu bestätigen, ob die Anfrage legitim ist.
Achten Sie genau auf die E-Mail-Adresse des Absenders. Prüfen Sie, ob diese legitim ist.
Achten Sie auf Fehler oder Ungewöhnliches in der Kommunikation
Hinterfragen Sie das Format und den Inhalt der E-Mail: Achten Sie auf offensichtliche Fehler wie Verweise auf andere Unterkünfte oder Personen, die nicht in Ihrem Unternehmen arbeiten.
Achten Sie auf ungewöhnliche Rechtschreib- und Grammatikfehler - oft ein Zeichen für möglichen Betrug.
Seien Sie vorsichtig bei verdächtigen Angeboten, Gutscheinen und Rabatten. Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
Wichtige Schritte zum Schutz Ihres Kontos
Konto-Sicherheitseinrichtung
Richten Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung ein - Die Multi-Faktor-Authentifizierung ist eine Sicherheitsüberprüfung, bei der zwei oder mehr Identitätsnachweise wie Ihr Passwort und ein an Ihr Telefon gesendeter Code abgefragt werden, um sicherzustellen, dass Sie sich wirklich anmelden. Weitere Informationen zum Einrichten von MFA finden Sie in diesem Artikel.
Erstellen Sie individuelle Benutzerkonten - Erstellen Sie für jedes Teammitglied individuelle Benutzerkonten mit eindeutigen E-Mail-Adressen. Verwenden Sie keine gemeinsam genutzten E-Mail-Adressen wie info@hotel.com.
Geben Sie niemals Anmeldedaten weiter - Geben Sie keine Anmeldedaten Ihrer Unterkunft an Dritte weiter.
Passwort und Systemsicherheit
Verwenden Sie sichere Passwörter, die mindestens 12 Zeichen lang sind - Stellen Sie sicher, dass Passwörter sowohl Klein- als auch Großbuchstaben und mindestens eine Zahl enthalten, und nicht für verschiedene Konten wiederverwendet werden.
Vermeiden Sie die Verwendung von gebräuchlichen Wörtern oder persönlichen Informationen - Verwenden Sie keine Geburtsdaten, Namen oder leicht zu erratende Informationen in Ihrem Passwort.
Installieren Sie eine Sicherheitssoftware - Installieren Sie Anti-Spyware-, Antiviren- und Anti-Malware-Tools und halten Sie sie auf dem neuesten Stand.
Halten Sie Systeme stets aktualisiert - Aktualisieren Sie Ihre Anwendungen und Betriebssysteme regelmäßig, insbesondere wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Sichere Browsing-Praktiken - Melden Sie sich bei gemeinsam genutzten Computern nach jeder Sitzung ab und speichern Sie die Anmeldeinformationen nicht im Browser.
Was soll ich tun, wenn Verdacht auf ich eine Sicherheitsbedrohung besteht?
Wenn Sie auf verdächtige E-Mails, Anmeldeanfragen oder potenzielle Sicherheitsbedrohungen stoßen:
Klicken Sie nicht auf Links und geben Sie keine Informationen an.
Wenden Sie sich sofort an unser Support-Team, um die Anfrage zu validieren.
Melden Sie die verdächtigen Aktivitäten anderen Teammitgliedern in Ihrem Hotel.
Ändern Sie Ihr Passwort, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto gehackt wurde.